Marktplatz 4
Liebenwalde
-
Zimmer
15
-
Kaufpreis
560.000 €
-
Wohnfläche
ca. 272 m²
-
Grundstück
ca. 1.406 m²
Marktplatz 4
16559 Liebenwalde - Liebenwalde
15
Zimmer
ca. 272 m²
Wohnfläche
560.000 €
Kaufpreis
ca. 1.406 m²
Grundstück
Kosten |
Provisionshinweis - Der Käufer hat eine Provision von 7,14% des Kaufpreises inklusive Mehrwertsteuer an uns für Nachweis oder Vermittlung des Kaufobjektes zu zahlen. |
---|---|
Details |
Einheitstyp - Mehrfamilienhaus Bezugsfrei ab - sofort Einheits-Ausrichtung - Süd Sonne - Mittagssonne Baujahr - 1890 Lage - Vorderhaus Keller - Ja Heizungsart - Zentralheizung Befeuerungsart - Gas Erstellungsdatum - bis 30.04.2014 (EnEV 2009) |


Einheits-Beschreibung
Das Mehrfamilienhaus am Marktplatz 4 liegt auf einem 1.406 m² großen Grundstück in Liebenwalde. Das Renditeobjekt wurde 1890 errichtet und verfügt über 4 Wohneinheiten und 3 Stellplätze und eine Garage. 272 m² Wohnfläche verteilen sich auf einen Baukörper mit 2 Etagen. Das Gebäude verfügt über ein Keller- und ein Dachgeschoß. Das Dachgeschoss hat eine große Ausbaureserve. Die Stellplätze sind ohne Überdachung auf dem Grundstück ausgeführt. Auf dem hinteren Teil des Grundstücks befinden sich aktuell ungenutzte Gebäude und ein großes Gartenstück.
Der alte Stall, eine Scheune und eine Waschküche bieten viel Potential und Ausbaureserven zur gewerblichen Nutzung. Rund um den Hinterhof befindet sich ein ursprünglicher Stall, eine Scheune, sowie eine Waschküche. Die Gebäude verfügen jeweils über zwei Etagen. Zur potentiellen wohn- oder gewerblichen Nutzung bedarf es eines umfangreichen Ausbaus. Der alte Charakter versprüht viel Charme und bietet gleichzeitig großes Entwicklungspotential.
Nachbarschafts-Beschreibung
Die „Ackerbürgerstadt“ ist geprägt von viel Wasser, Wäldern und Wiesen. Die Gemeinde zieht seit jeher Erholungssuchende von Nah und Fern an. Ein gut ausgebautes Radwegenetz, Badestellen und Wanderwege bieten viel Abwechslung im Grünen. Ca. eine Dreiviertelstunde vom Berliner Ortskern mit dem Auto entfernt, ist die Gemeinde sehr gut erreichbar. Durch den Finowkanal gelangen auch viele Wassertouristen in den Ort. Liebenwalde bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie das Heimatmuseum im Stadtgefängnis oder die Burg Liebenwalde. Die Geschichte der Ortsgründung reicht bis in das Mitteljahr um das Jahr 1200 herum zurück.
Der Marktplatz liegt direkt im historischen Zentrum Liebenwaldes. Umgeben von den Geschäften des öffentlichen Lebens und der Kirche lässt es sich hier in einer ruhigen Atmosphäre leben. In wenigen Geh-Minuten sind die öffentlichen Nahverkehrsmittel zu erreichen. Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken und Bäcker befinden sich in direkter Nachbarschaft. Die Umgebung bietet direkten Zugang zu Spielplätzen, Kindertagesstätten und Schulen. Mit dem Fahrrad oder Auto sind zahlreiche Seen, Kanäle und Flüsse und weitere zahlreiche grüne Erholungsgebiete zu erreichen.